552486

3128307

2581697

174848

3670151

174855

174872 blau

5822078

Einladung: „Schutzräume für Berlin – Queerfeindlichkeit im öffentlichen Raum“ am 08.09.2025

Einladung VA Queerfeindlichkeit

 

Einladung zur Veranstaltung“Schutzräume für Berlin – Queerfeindlichkeit im öffentlichen Raum”



Liebe Interessierte,

wir möchten Sie herzlich zur Veranstaltung „Schutzräume für Berlin - Queerfeindlichkeit im öffentlichen Raum“ einladen.Die Veranstaltung wird vom Netzwerk der Aktion Noteingang organisiert und beschäftigt sich mit der Frage, wie queeres Leben in Berlin sicher(er) werden kann.Queerfeindlichkeit ist in Berlin Alltag – auch im öffentlichen Raum.Erhebungen des Berliner Registers und das Monitoring von Camino zeigen: Die Zahl queerfeindlicher Vorfälle steigt stetig. Ob auf der Straße, in Parks oder an Verkehrsknotenpunkten: viele queere Menschen erleben Anfeindungen, Ausgrenzung und Gewalt. Orte, die eigentlich für alle da sein sollten, werden so zur Gefahrenzone.Wir fragen gemeinsam:Wie können Schutzräume im öffentlichen Raum konkret aussehen?Wie können wir diese als Gesellschaft gemeinsam schaffen? Was braucht es dafür: strukturell, politisch und gesellschaftlich?

Wir freuen uns auf Inputs u. a. von:Alfonso Pantisano, Camino, Berliner Register und interaktive Workshops von:Gladt e. V. undQ*ube von Outreach

Über die Aktion Noteingang Berlin:Die Aktion Noteingang motiviert die Zivilgesellschaft zum Engagement gegen Hassgewalt und zur Solidarität mit Betroffenen. Geschäfte, Einrichtungen und Läden kennzeichnen sich sichtbar mit Plakaten oder Aufklebern als „Noteingang“. Damit zeigen sie: Hier finden betroffene Menschen Schutz und Unterstützung.Die Aktion ist in mehreren Berliner Bezirken aktiv und berlinweit vernetzt. Das Bündnis Aktion Noteingang Berlin arbeitet daran, das Netzwerk auf weitere Bezirke und Kieze auszuweiten und so stetig neuen Schutzräume für Menschen zu schaffen, die von Hassgewalt und Diskriminierung betroffen sind.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch! 

Mit herzlichen Grüßen

Das Netzwerk der Aktion Noteingang

Es gilt folgender Einlassvorbehalt: Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch antisemitische, nationalistische, rassistische, transfeindliche oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, sind von der Veranstaltung ausgeschlossen.

Einladung VA Queerfeindlichkeit1

gefördert durch

zfd_RGB_L.gifoffensiv_Kompaktlogo_CMYK.JPG

 

 

 

 

 

Besucher*innenadresse:

Zentrum für Demokratie
Michael-Brückner-Str. 1/Spreestraße
(gegenüber S-Bhf Schöneweide
 
Tel.: Tel.: 030 - 65 48 72 93
E-Mail: zentrum@offensiv91.de

 
Postanschrift:
 
Zentrum für Demokratie
c/o Villa offensiv
Hasselwerderstr. 38 - 40
 
12439 Berlin

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.